Bis zu 30 Jahre Zinssicherheit
Je nach Wunsch unterbreiten wir dir Angebote mit Zinsbindungen zwischen 5 und 30 Jahren Laufzeit. In dieser Zeit ist der Zinssatz fix.
Je nach Wunsch unterbreiten wir dir Angebote mit Zinsbindungen zwischen 5 und 30 Jahren Laufzeit. In dieser Zeit ist der Zinssatz fix.
Nutze das umfangreiche Inklusivpaket der DKB Immobilienfinanzierung und profitiere von individueller Flexibilität durch unsere kostenpflichtigen Zusatzoptionen.
Sichere dir zusätzliche Vorteile bei großen Darlehenssummen und schneller Rückzahlung.
Mit unserem Zins-Vergleich bieten wir dir den besten verfügbaren Zins am Markt. Berechne jetzt einfach deine individuellen Konditionen.
Für deine Wunschimmobilie offerieren wir dir den optimalen Finanzierungsvorschlag – exakt auf deine Bedürfnisse ausgelegt.
Unsere Experten beraten dich individuell und umfassend am Telefon oder per Live-Videoberatung am Bildschirm.
Baufinanzierungsrechner
Bei der DKB profitierst du von den niedrigsten Zinsen am Markt. Denn wir vergleichen täglich die Angebote verschiedener Banken und bieten dir beim Abschluss deiner Immobilienfinanzierung den besten verfügbaren Zinssatz an.
Einfach Daten in den Baufinanzierungsrechner eingeben und sofort erhältst du das Ergebnis mit deinem individuellen Top-Zins. Im Anschluss kannst du direkt ein unverbindliches Finanzierungsangebot anfordern.
Konditionen berechnenWas wir finanzieren
Die Zinsbindung deiner Baufinanzierung bei einer anderen Bank endet? Verlängere dein Darlehen zu niedrigen Zinsen und spare Geld.
Du willst dein Zuhause umbauen, sanieren oder eine gekaufte Immobilie renovieren? Für Beträge ab 50.000 Euro bietet sich die klassische Baufinanzierung an.
Die Immobilienfinanzierung, oft auch Baufinanzierung, ist ein Kredit, mit dem du anfallende Kosten rund um dein Eigenheim finanzieren kannst.
Wichtigste Fakten
Diese Vorhaben finanzieren wir
Gut zu wissen
Wir bieten mit dem DKB-Vario-Darlehen auch ein Darlehen mit variabler Verzinsung an. Auf Wunsch können auch KfW-Darlehen in die Finanzierung mit eingebunden werden.
Auf ins neue Zuhause. Erfahre mehr zu unserer Immobilienfinanzierung und errechne dein erstes Zinsangebot oder vereinbare einen Beratungstermin. Unsere Expert*innen beraten dich gern. Mit wenigen Angaben erstellen wir dir ein individuelles Finanzierungsangebot.
Voraussetzungen für die Finanzierung
Gut zu wissen
Je nach Vorhaben und persönlichen Verhältnissen benötigen wir unterschiedliche Unterlagen von dir. Welche es genau sind, erfährst du im Beratungstermin.
Je mehr Eigenkapital du mitbringst, desto bessere Finanzierungskonditionen bekommst du. D.h. durch einen kleineren Kreditbetrag hast du somit eine geringere monatliche Belastung. Als Faustregel kann gesagt werden: eine solide Finanzierung sollte mit circa 25 Prozent Eigenkapital gedeckt sein.
Doch auch mit geringerem Eigenkapital ist der Wunsch nach einem Eigenheim finanzierbar. In der Regel musst du zumindest die Kaufnebenkosten – welche bis zu 15% des Kaufpreises ausmachen - aus eigenen Mitteln zahlen.
Mit unserem Nebenkostenrechner zeigen wir dir, mit welchen Kosten du rechnen musst.
Je nach dem, ob du dich über die aktuellen Zinssätze informieren oder einen Beratungstermin vereinbaren möchtest, klicke einfach auf den Button Zinsangebot einholen oder Beratungstermin vereinbaren und gib dort alle erforderlichen Daten ein. Wir werden uns im Anschluss umgehend mit dir in Verbindung setzen.
Du kannst die Immobilienfinanzierung beantragen, wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst:
Die Immobilienfinanzierung ist vielseitig verwendbar: Du kannst diese für den Erwerb eines Eigenheimes, einer Eigentumswohnung oder eines Wohnhauses mit bis zu zehn Wohneinheiten nutzen. An- und Umbauten, Modernisierungen oder die Umschuldung bestehender Finanzierungen für solche Immobilien sind ebenfalls möglich.
Ja, wenn du bereits ein Girokonto der DKB hast und es als Rateneinzugskonto für die Immobilienfinanzierung hinterlegst, erhältst du zusätzliche kostenfreie Inklusivleistungen für deine Immobilienfinanzierung.
Leistungen | mit Girokonto der DKB als Rateneinzugskonto | mit Konto bei Fremdbank als Rateneinzugskonto |
---|---|---|
zinsfreie Bereitstellung | 8 Monate, für jeden weiteren Monat +0,02% | 3 Monate, für jeden weiteren Monat +0,02% |
Freimonate für Forwarddarlehen | 8 Monate, für jeden weiteren Monat +0,02% | 3 Monate, für jeden weiteren Monat +0,02% |
Sondertilgungen | max. 10% p.a. | max. 5% p.a., zur Erhöhung auf 10% p.a. +0,05% |
Tilgungssatzwechsel | 2x kostenlos, danach 250 EUR pro Tilgungssatzwechsel | 250 Euro pro Tilgungssatzwechsel |
Für deine Immobilienfinanzierung kannst du eine Zinsfestschreibung von 5 bis 20 Jahren wählen. In dieser Frist kann der Zinssatz von keiner der beteiligten Seiten geändert werden. Zum Ablauf der Zinsfestschreibungsfrist erhältst du ein Angebot für die Verlängerung der Zinsfestschreibung.
Die DKB bietet ein DKB-Vario-Darlehen an, dessen Zinssatz halbjährlich an das Marktzinsniveau angepasst wird. Sollte dir während der Darlehenslaufzeit die variable Verzinsung nicht zusagen, kannst du zu jedem Monatsende in ein Darlehen mit einer Zinsfestschreibung von 5 bis 20 Jahren wechseln.
Bei uns kannst du einen Tilgungssatz ab 2 Prozent p.a. der Darlehenssumme wählen. Die Höhe deines Tilgungssatzes bestimmt darüber, wie schnell du dein Darlehen zurückführen kannst. Du wünschst Zinssicherheit bis zur vollständigen Rückzahlung des Darlehens? Wähle unsere Volltilger-Option, bei der du dein Immobiliendarlehen innerhalb der Zinsbindungsfrist vollständig abbezahlst, und sichere dir zusätzliche Zinsvorteile. Die Volltilger-Option kannst du auch bei Umschuldungen deiner laufenden Finanzierung nutzen.
Deine Monatsrate wird als Annuität aus Darlehenssumme sowie Zins- und Tilgungssatz berechnet. Deine individuelle Monatsrate erfährst du zunächst bei deinem ersten Kontakt mit der DKB und später natürlich im Kreditvertrag.
Die monatliche Rate für deine Immobilienfinanzierung kann für die Dauer der Zinsfestschreibung nicht erhöht werden, es sei denn, du hastn vertraglich explizit ein Recht zur Tilgungssatzänderung vereinbart. Du hast jedoch die Möglichkeit, Sondertilgungen zu leisten. Deren Höhe ist im Darlehensvertrag festgelegt.
Bitte nutze zur Überweisung deiner Sondertilgung die folgende Bankverbindung:
Die Immobilienfinanzierung kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. Je nach Einsatzzweck und persönlichen Verhältnissen werden unterschiedliche Unterlagen benötigt. Bereits bei deinem ersten Kontakt mit der DKB werden die erforderlichen Daten aufgenommen und du kannst dann über die konkret benötigten Antragsunterlagen informiert werden.
Als Darlehensnehmer hast du ein Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt zwei Wochen. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.
Unmittelbar vor dem Ende der Zinsfestschreibung werden dir mehrere Varianten für die Zukunft deiner Immobilienfinanzierung vorgeschlagen. Selbstverständlich kannst du der DKB auch deine individuellen Vorstellungen mitteilen. Die DKB prüft gern, wie diese realisiert werden können.
Du hast eine bestehende Immobilienfinanzierung, deren Zinsfestschreibung in bis zu 5 Jahren abläuft? Dann kannst du mit der Immobilienfinanzierung bereits jetzt Zinssicherheit für die anschließende Zeit schaffen. Mit der DKB-Anschlussfinanzierung vereinbarst du heute einen Festzins für die künftige Umschuldung der bestehenden Finanzierung.
Die Konditionen der Immobilienfinanzierungen werden jeweils kurzfristig den aktuellen Marktgegebenheiten angepasst. Damit ist sichergestellt, dass auch solche durch Zentralbankvorgaben entstehende Veränderungen am Markt für Immobilienfinanzierungen berücksichtigt werden.
Die Immobilienfinanzierung wird unmittelbar nach Erfüllung der im Darlehensvertrag aufgeführten Auszahlungsvoraussetzungen ausgezahlt. Wenn dir das Darlehensangebot der DKB vorliegt, kannst du anhand dieser Auszahlungsvoraussetzungen abschätzen, wann die Auszahlung erfolgen kann.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt Darlehen mit vergünstigten Zinsen zur Förderung verschiedener wohnwirtschaftlicher Zwecke. Die Einbeziehung solcher Fördermittel in deine Immobilienfinanzierung kann daher für dich sinnvoll sein. Über die Förderprogramme der KfW und darüber, welche Erfordernisse dein Vorhaben dafür erfüllen muss, kannst du dich unter www.kfw.de oder im Gespräch mit unseren Mitarbeitern informieren.
Die DKB ist eine Direktbank und ist für dich telefonisch, per Telefax sowie per Email für deine Anliegen erreichbar. Somit ist eine umgehende Reaktion auf deine Nachricht gesichert.
Den Saldo, die Ratenhöhe und die Laufzeit deiner Immobilienfinanzierung kannst du jederzeit den Details zur Immobilienfinanzierung im Online Banking entnehmen. Dort hast du zusätzlich die Möglichkeit, das Einzugskonto zu ändern oder kostenfrei einen Tilgungsplan anzufordern.
Die Umsätze deiner Immobilienfinanzierung kannst du jederzeit im Online Banking einsehen.
Unvorhersehbare Ereignisse können zu Problemen bei der Rückführung deines Darlehens führen. Gerne sind wir bereit, mit dir zusammen Möglichkeiten zur Überbrückung der Zahlungsschwierigkeiten zu erarbeiten. Dabei ist es wichtig, dass du uns rechtzeitig und umfassend über die veränderte Situation informierst. Schreib uns oder kontaktiere uns per Email, damit wir gemeinsam möglichst noch vor einem Zahlungsverzug eine für dich passende Lösung finden können.
Auch staatliche Leistungen oder öffentliche Förderungen, wie zum Beispiel Wohngeld oder Kinderzuschlag, können Hilfen für deine Zahlungsschwierigkeiten sein. Weitere Informationen und Beratungsangebote erhältst du bei deiner Gemeinde.