Kostenlose Visa Debitkarte
Ohne Jahresgebühr und direkter Abbuchung bequem und sicher bezahlen. Auch kontaktlos und per Smartphone, Smartwatch oder im Web.
In vielen Funktionen vereint unsere Visa Debitkarte das, was Giro- und Kreditkarte bisher zusammen können – weltweite Akzeptanz und optimierte Übersicht durch direkte Abbuchung vom Girokonto. Sie ist dein neues kostenloses Zahlungsmittel bei uns. Statt zwei Karten brauchst du im Alltag nur noch eine.
Ohne Jahresgebühr und direkter Abbuchung bequem und sicher bezahlen. Auch kontaktlos und per Smartphone, Smartwatch oder im Web.
PIN vergessen war gestern! Für die Visa Debitkarte kannst du im Banking einfach deine Wunsch-PIN festlegen.
Du hast die Kontrolle und Transparenz über deine Ausgaben, da dein Konto umgehend belastet wird und du gleichzeitig eine Benachrichtigung auf deinem Smartphone erhältst, sobald du eine Zahlung online oder im Handel getätigt hast.
Das Girokonto ist ebenfalls kostenlos. Das gilt für alle Kund*innen – auch ohne monatlichen Geldeingang. Die Visa Debitkarte ist inklusive.
Mit der Visa Debitkarte hebst du in Deutschland, im Euroraum und mit dem Aktivstatus weltweit kostenlos Geld am Automaten ab. Auch das Bezahlen ist mit dem Aktivstatus weltweit kostenlos.
Alle reden von Nachhaltigkeit. Wir finanzieren sie! Seit über 30 Jahren übernehmen wir Verantwortung für Land und Leute. Wir investieren nur in das, was wichtig ist und wird: z. B. in erneuerbare Energien, bezahlbaren Wohnraum und Kitas.
Beantrage in nur 5 Minuten die Visa Debitkarte inklusive kostenlosem Girokonto der DKB. Einfach Antrag online ausfüllen und abschicken.
Legitimiere dich ganz einfach online mit Video-Ident.
Nach Legitimierung und abschließender Prüfung senden wir dir deine Zugangsdaten und deine neue Visa Debitkarte zu.
Durch das Video-Ident Verfahren geht die Eröffnung deines Girokontos der DKB jetzt noch schneller. In wenigen Minuten hast du dich bequem und sicher legitimiert. Dazu benötigst du:
Mit Card Control in der DKB-App kannst du die Einsatzmöglichkeiten deiner Karten individuell einstellen. Mehr Transparenz, Kontrolle und Sicherheit geht nicht!
Blocke auf Wunsch einzelne Umsatzarten, z. B. Bargeldabhebungen oder Länder.
Visa Debitkarte oder Visa Kreditkarte verlegt oder du brauchst sie gerade nicht? Sperre deine Karten temporär über die DKB-App.
Aktiviere unter Card Control das bequeme App-Verfahren zur Bestätigung von Online-Zahlungen.
PIN vergessen? Kein Problem! Ändere die PIN deiner Visa Debitkarte ganz einfach unter Card Control in der DKB-App.
Nie war Bezahlen so einfach! Mit deiner neuen Visa Debitkarte oder Visa Kreditkarte und Apple Pay bzw. Google Pay kannst du jederzeit schnell und unkompliziert mit Smartphone, Smartwatch oder Tablet bezahlen. Dabei musst du dich um deine Karteninformationen nicht sorgen. Diese werden weder auf deinem Gerät gespeichert noch bei der Bezahlung mit dem Händler geteilt.
Hinweis: Bei Neueröffnung des Girokontos erhältst du gleichzeitig auch deine Zugangsdaten für TAN2go. Mit diesem Verfahren erzeugst du TANs über die TAN2go-App, mit denen du deine Aufträge oder deine Anmeldung im Banking bestätigst. Du benötigst für die Nutzung deines Kontos daher ein Smartphone oder Tablet, auf dem du die TAN2go-App installieren kannst.
Die Visa Debitkarte ist deine neue kostenlose Karte zum Girokonto. Mit ihr kannst du ganz flexibel in Geschäften, online und unterwegs im Ausland bezahlen. Zudem kannst du in Deutschland und weltweit Geld an Automaten abheben. Kund*innen mit dem Aktivstatus erhalten mit der Visa Debitkarte weltweit an Geldautomaten mit dem Visa-Logo weiterhin kostenfrei Bargeld. Sobald eine Zahlung erfolgt, wird der Betrag direkt von deinem Girokonto abgebucht. Damit hast du immer die Kontrolle über deine Ausgaben und kannst dich bei jeder Zahlung über dein Smartphone benachrichtigen lassen.
Deine Visa Debitkarte kannst du selbstverständlich kontaktlos einsetzen und ganz bequem mit Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Gut zu wissen:
Aus zwei Karten wird eine – deine neue Visa Debitkarte. In ihren Funktionen vereint die Visa Debitkarte das, was Giro- und Kreditkarte bisher zusammen können. Sie bietet dir weltweite Visa-Akzeptanz (in Geschäften und online) wie du es von der Visa Kreditkarte (ehemals DKB-VISA-Card) kennst. Gleichzeitig bucht sie für volle Übersicht direkt von deinem Girokonto ab.
Was Debit-, Kredit- und Girokarten noch unterscheidet, erfährst du in unserem Artikel.
Sobald du deine Visa Debitkarte im Banking aktivierst, kannst du deine 4-stellige Wunsch-PIN selbst vergeben.
Gut zu wissen:
Mit deiner Visa Debitkarte kannst du im In- und Ausland zwischen 50 Euro und 1.000 Euro oder Gegenwert pro Tag am Geldautomaten abheben. Barverfügungen unter bzw. über diesen Beträgen sind nicht möglich.
Für bargeldlose Zahlungen in Geschäften oder beim Online-Shopping gilt dein verfügbarer Betrag auf dem Girokonto. Dieser setzt sich aus dem vereinbarten Dispolimit und dem vorhandenen Guthaben zusammen.
Hinweis: Die Visa Debitkarte hat kein eigenes Limit.
Den Aktivstatus vergeben wir an alle, auf deren Girokonto monatlich insgesamt 700 Euro oder mehr eingehen. Bei der Überprüfung des Aktivstatus zählen immer die drei vorangegangenen Monate. Es werden nicht alle Gutschriften berücksichtigt, ausgenommen sind u.a. Zinsgutschriften, Rücklastschriften oder Stornobuchungen.
Als Neukund*in schenken wir dir für 6 Monate den Aktivstatus und du kannst damit alle Vorteile des Girokontos nutzen. Wenn du kein anderes Girokonto bei der DKB hast oder in den vergangenen 12 Monaten hattest, bist du Neukund*in.
Girokonto mit Aktivstatus |
Girokonto ohne Aktivstatus |
|
---|---|---|
Zinssatz beim Privatkredit der DKB | ab 3,69 % eff. Jahreszins | ab 3,95 % eff. Jahreszins |
Notfallpaket bei Kartenverlust | inklusive | Notfallkarte für 180 €, Notfallbargeld für 150 € |
Kostenlos bezahlen und Geld am Automaten abheben | weltweit | in Euro weltweit (andere Währungen 2,20 % des Umsatzes) |
Dispozins bei Überziehung | 6,58 % pro Jahr variabel | 7,18 % pro Jahr variabel |
Als Neukund*in gilt, wer kein anderes Girokonto der DKB hat oder in den vergangenen 12 Monaten hatte.
Als Neukund*in erhältst du automatisch den Aktivstatus und genießt 6 Monate lang alle Vorteile des Girokontos der DKB. Bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro profitierst du danach auch weiterhin vom Aktivstatus und erhältst dauerhaft alle besonderen Leistungen.
Achte an der Kasse auf das Kontaktlos-Symbol. Sobald an der Kasse der zu zahlende Betrag auf dem Display des Kartenlesegerätes erscheint, halte deine Visa Debitkarte einfach direkt an das Lesegerät. Wenn du in Deutschland kontaktlos bezahlst, bestätige bei Beträgen über 50 Euro die Zahlung mit deiner PIN oder Unterschrift. Bei Einkäufen unter 50 Euro entfällt dieser Schritt. Ein optisches und akustisches Signal bestätigt die Zahlung und die Bezahlung ist abgeschlossen. In anderen Ländern gelten zum Teil andere Betragsgrenzen, bei denen eine PIN-Eingabe nötig wird.
Hinweis: Es ist möglich, dass Händler oder Geldautomatenbetreiber zusätzliche Entgelte für die Nutzung erheben. Darauf hat die DKB keinen Einfluss. Diese Entgelte erstattet die DKB nicht. Details zu kostenpflichtigen Leistungen wie der Mini-Bargeld-Option findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Jetzt Konto eröffnenDurch das Video-Ident Verfahren geht die Eröffnung deines Girokontos der DKB jetzt noch schneller. In wenigen Minuten hast du dich bequem und sicher legitimiert. Dazu benötigst du:
So funktioniert's: Löse deinen Gutscheincode für deinen virtuellen ISIC-Studierendenausweis auf isic.de ein, registriere dein Profil in der ISIC-App und nutze weltweit die exklusiven ISIC-Rabatte.
Bitte eröffne zuerst ein kostenloses Girokonto der DKB. Das ist in wenigen Minuten erledigt. Nach der Kontoeröffnung kannst du dann das Girokonto u18 direkt im Online-Banking mit wenigen Klicks beantragen.
Konto eröffnenPrima, dann geht die Eröffnung des Girokonto u18 noch einfacher! Das Girokonto u18 kannst du nämlich mit wenigen Klicks im Banking eröffnen. Mit dem folgenden Button kommst du nach dem Login direkt zum Antrag:
Login & AntragAufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase haben wir uns den marktüblichen Entwicklungen angepasst und unsere Konditionen zum Verwahrentgelt geändert.
Ob für ein Konto oder eine Karte ein Verwahrentgelt anfällt und wie hoch der Freibetrag ist, hängt von dem Zeitpunkt ab, an dem die Karte oder das Konto bei uns eröffnet wurde. Davon ausgenommen sind individuelle Vereinbarungen.
Wie für ein Einzelkonto gilt der vereinbarte Freibetrag auch für ein Gemeinschaftskonto, unabhängig davon, wie viele Kontoinhaber*innen es zu dem Konto gibt.
Die gute Nachricht: Wenn du je Konto und Karte unter dem vereinbarten Freibetrag bleibst, zahlst du kein Verwahrentgelt. Und selbst, wenn dein Guthaben auf einem Konto oder einer Karte den Freibetrag übersteigt, wird das Verwahrentgelt nur anhand des Betrags errechnet, der über dem Freibetrag liegt.
Ein Rechenbeispiel: Mit dir wurde ein Freibetrag von 25.000 Euro vereinbart und du hast beispielsweise 30.000 Euro auf deinem Girokonto. In diesem Fall zahlst du nur auf die 5.000 Euro, die den Freibetrag übersteigen, ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5 % (= 25 Euro) pro Jahr (variabel).
Die Visa Debitkarte ist deine neue kostenlose Karte zum Girokonto. Mit ihr kannst du ganz flexibel in Geschäften, online und unterwegs im Ausland bezahlen. Zudem kannst du in Deutschland und weltweit Geld an Automaten abheben. Kund*innen mit dem Aktivstatus erhalten mit der Visa Debitkarte weltweit an Geldautomaten mit dem Visa-Logo weiterhin kostenfrei Bargeld. Sobald eine Zahlung erfolgt, wird der Betrag direkt von deinem Girokonto abgebucht. Damit hast du immer die Kontrolle über deine Ausgaben und kannst dich bei jeder Zahlung über dein Smartphone benachrichtigen lassen.
Deine Visa Debitkarte kannst du selbstverständlich kontaktlos einsetzen und ganz bequem mit Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Gut zu wissen:
Aus zwei Karten wird eine – deine neue Visa Debitkarte. In ihren Funktionen vereint die Visa Debitkarte das, was Giro- und Kreditkarte bisher zusammen können. Sie bietet dir weltweite Visa-Akzeptanz (in Geschäften und online) wie du es von der Visa Kreditkarte (ehemals DKB-VISA-Card) kennst. Gleichzeitig bucht sie für volle Übersicht direkt von deinem Girokonto ab.
Was Debit-, Kredit- und Girokarten noch unterscheidet, erfährst du in unserem Artikel.
Sobald du deine Visa Debitkarte im Banking aktivierst, kannst du deine 4-stellige Wunsch-PIN selbst vergeben.
Gut zu wissen:
Mit deiner Visa Debitkarte kannst du im In- und Ausland zwischen 50 Euro und 1.000 Euro oder Gegenwert pro Tag am Geldautomaten abheben. Barverfügungen unter bzw. über diesen Beträgen sind nicht möglich.
Für bargeldlose Zahlungen in Geschäften oder beim Online-Shopping gilt dein verfügbarer Betrag auf dem Girokonto. Dieser setzt sich aus dem vereinbarten Dispolimit und dem vorhandenen Guthaben zusammen.
Hinweis: Die Visa Debitkarte hat kein eigenes Limit.
Mit deiner Visa Debitkarte kannst du auch Hotels buchen und Mietwagen reservieren. Die Beträge werden direkt von deinem Girokonto abgebucht und nicht erst nach 30 Tagen wie bei einer Kreditkarte.
Beispiel für Mietwagen:
Du möchtest einen Mietwagen für 500 Euro mieten. Zusätzlich verlangt der Vermieter 1.000 Euro Kaution.
Über dein Girokonto werden 500 Euro direkt abgebucht und 1.000 Euro geblockt. Heißt: Diese Beträge senken den verfügbaren Betrag auf deinem Girokonto bis der Mietwagen zurückgegeben ist und der Vermieter die Info an uns übermittelt "Kaution wird freigegeben". Anschließend steht dir der geblockte Betrag wieder auf dem Girokonto zur Verfügung.
Hinweis: Die reine Vormerkung (geblockter Betrag) verursacht keine Dispozinsen.
Mit Visa Secure sicherst du deine Visa-Kartenzahlungen im Internet mit den neuesten technischen Standards zusätzlich ab. Du gibst deine Visa-Kartenzahlungen bei Online-Händlern entweder mit der DKB-App oder per smsTAN frei. Damit du Visa Secure nutzen kannst, musst du mindestens eines der beiden Verfahren aktivieren. Für das App-Verfahren benötigst du die neue DKB-App (blaues App-Icon mit weißem DKB-Logo).
Mehr Informationen findest du unter Mit Visa Secure sicher im Internet bezahlen.
Überall, wo du bisher mit deiner DKB-VISA-Card bezahlen konntest, kannst du auch mit deiner Visa Debitkarte zahlen. Genieße mit deiner Debitkarte volle Flexibilität. Du kannst im Supermarkt und in Geschäften, beim Online-Shopping und unterwegs auf Reisen deine Flug- und Hotelbuchungen sicher bezahlen. Vereinzelt kann es vorkommen, dass Händler eine Debitkarte ablehnen. Visa klärt aber fortlaufend die Händler im Umgang mit Debitkarten auf. Und wird deine Karte nur wegen des Aufdrucks "Debit" abgelehnt, informiere gern darüber, dass die Visa Debitkarte dieselben Funktionen wie eine Kreditkarte hat.
Tipp: Benötigst du doch einmal Bargeld, kannst du bei einigen Händlern und weltweit an Geldautomaten Bargeld abheben.
Die Umsätze mit deiner Visa Debitkarte werden sofort und direkt von deinem Girokonto abgebucht – das siehst du in deiner Umsatzanzeige im Banking oder auf deinem monatlichen Kontoauszug zum Girokonto.
Gut zu wissen: Mit deiner Visa Debitkarte kannst du auch Hotels buchen und Mietwagen reservieren. Anders als bei einer Kreditkarte werden die Beträge direkt von deinem Girokonto abgebucht und nicht erst nach 30 Tagen wie bei einer Kreditkarte. Der Kautionsbetrag für den Mietwagen geht also für die gesamte Mietdauer zu Lasten deines Kontos.
Das Girokonto der DKB mit Visa Debitkarte ist – unabhängig vom Geldeingang – kostenlos.