Bis zu
50 €
Bonus
Aktion nur bis 31.08

Das kostenloses Juniordepot mit
50 € Frühstart-Bonus

  • Kostenlose Depotführung
  • Wertpapiersparpläne anlegen und bis zu 50 € Bonus sichern
  • Jetzt für dein Kind vorsorgen und Startkapital aufbauen

Jetzt bis zu 50 Euro Frühstart-Bonus sichern

Die Bundesregierung plant: Ab 2026 sollen Kinder monatlich 10 Euro vom Staat erhalten, wenn sie ein eigenes Depot besitzen. Das unterstreicht, wie wichtig frühzeitiges Sparen ist. Bei uns musst du nicht so lange warten.

1

Juniordepot eröffnen

Eröffne bis zum 31.08 ein Juniordepot.

2

Sparplan anlegen

Lege einen oder mehrere Sparpläne für das Juniordepot an. Wähle dabei aus unseren Aktionsfonds und ETFs.

3

Bonus kassieren

Für jede Ausführung deiner Sparpläne bis Jahresende sammelst du einen Bonus im Gegenwert von 10 Euro – maximal 50 Euro. Deinen Bonus investieren wir im Februar 2026 direkt in den gewählten Sparplan und stocken so das Depot deines Kindes weiter auf.

Hier kannst du die Aktionsbedingungen noch einmal ausführlich nachlesen.

Geldanlage für den Nachwuchs

Du möchtest für die finanzielle Zukunft deines Kindes vorsorgen und langfristig ein kleines Startkapital für Führerschein, Studium oder die erste Wohnung aufbauen? Mit dem Juniordepot legst du das Geld deines Kindes ganz einfach online an. Egal, ob als einmalige Wertpapieranlage zu besonderen Gelegenheiten oder durch regelmäßiges Sparen mit einem Fondssparplan, mit unserem Juniordepot sorgst du für die Zukunft deines Kindes vor.

Sparpläne für ETFs, Fonds und Aktien

Für den Einstieg in den langfristigen Vermögensaufbau für dein Kind kannst du aus über 2.000 ETF-Sparplänen und 2.000 Fondssparplänen wählen. Investiere regelmäßig einen fixen Betrag.

Einmalanlage fürs Kind

Um größere Beträge anzulegen, die dein Kind zu besonderen Anlässen geschenkt bekommt, kannst du bei uns zum Beispiel aus über 20.000 Fonds auswählen. So kann das Depot über die Zeit mitwachsen.

Sicher an der Börse

Damit die Geldanlage für dein Kind nicht durch spekulative Investments gefährdet wird, sind risikoreiche Anlageklassen wie Zertifikate und Optionsscheine für das Juniordepot ausgeschlossen.

Transparente und faire Konditionen

Die kostenlose Depotführung (zzgl. Verwahrentgelt bei Xetra Gold und ADRs) und das einfache Preismodell überzeugen: Wir verzichten auf unübersichtliche Sternchenregelungen und komplizierte prozentuale Orderentgelte. Alle Details findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Wertpapiersparpläne

1,50 Euro je Ausführung eines Wertpapiersparplans. Anlage, Änderung und Löschung sind jederzeit ohne weitere Kosten möglich.

Fixe Kosten je nach Ordervolumen

10 Euro für Orders bis 5.000 Euro, 15 Euro für Orders zwischen 5.000 und 20.000 Euro oder 30 Euro ab 20.000 Euro Ordervolumen.

Günstige Ausführungsplätze

Beim Handel über TRADEGATE®, gettex und Quotrix sowie beim außerbörslichen Handel und beim Handel über die Fondsgesellschaft zahlst du kein Ausführungsentgelt. An den Parkettbörsen und für Xetra erheben wir 2,50 Euro. Der Handel an Auslandsbörsen kostet 20 Euro.

So eröffnest du ein Juniordepot

Für die Eröffnung eines Juniordepot benötigst du ein zugehöriges Girokonto u18 bei der DKB. Zudem muss mindestens ein Elternteil bereits ein Girokonto bei der DKB besitzen. Melde dich dann im Banking deines Kindes an und eröffne das Juniordepot unter „Produkte“ mit wenigen Klicks.

Juniordepot eröffnen

Nur das Beste für dein Kind – unser ausgezeichnetes Juniordepot

Mit der DKB hast du eine gute Wahl für dein Kind getroffen, denn du eröffnest das Depot für deinen Nachwuchs bei der Testsiegerin! So hat das Institut für Vermögensaufbau zusammen mit eltern.de Depots für Kinder bei verschiedenen Direktbanken in den vier Kategorien Kosten, Voraussetzungen, Investments & Universum und Services verglichen. Die DKB wurde bei der Gesamtbewertung in die Kategorie „Beste Anbieter“ eingeordnet.

Eine bessere Welt für dein Kind? Auch bei der Geldanlage!

Für die Zukunft unserer Kinder ist nachhaltiges Handeln sehr wichtig. Auch bei den Finanzen. Mit deinen Investitionen an der Börse kannst du etwas beim Klimaschutz bewegen und für eine gerechtere Gesellschaft sorgen. Indem du dich für ETFs und Fonds mit nachhaltigen Zielsetzungen entscheidest. Und wir sorgen mit unseren Finanzierungen dafür, dass nachhaltige Projekte in ganz Deutschland realisiert werden können. Gemeinsam können wir so die Zukunft gestalten. Als #geldverbesserer.

Häufig gestellte Fragen

  • Entstehen beim Depotwechsel zusätzliche Gebühren oder Kosten?

    Den Depotwechsel zur DKB oder zu einer Fremdbank verstehen wir als kostenlosen Service.

    Hinweis: Du kannst die DKB nur mit dem Übertrag von vollständigen Wertpapieren in ein anderes Depot beauftragen. Bruchteile wird die DKB verkaufen. Hierfür fallen Gebühren gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis an.

  • Können Anteilsbruchstücke beim Depotwechsel übertragen werden?

    In der Regel werden Anteilsbruchstücke nicht übertragen. Du kannst deine bisherige depotführende Bank mit dem Verkauf der nicht übertragbaren Bruchstücke beauftragen. Der Erlös wird deinem Verrechnungskonto bei der bisherigen Bank gutgeschrieben.

    Hinweis: Ein Übertrag von Bruchstücken von der DKB zu einer Fremdbank ist nicht möglich, diese werden durch uns verkauft. Hierfür fallen Gebühren gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis an.

  • Können die Wertpapiere während des Depotwechsels verkauft werden?

    Ab der Bearbeitung des Depotwechselauftrags durch die abgebende Bank bis zur Einbuchung der Wertpapiere in dein neues Depot ist ein Verkauf der übertragenen Wertpapiere nicht möglich.

  • Kann ich mehrere Depots eröffnen?

    Du kannst gern mehrere Depots eröffnen.

    Ein DKB-Broker eröffnest du ganz einfach und bequem in deinem Internet-Banking unter „Privatkund*innen Depot und Wertpapiere DKB-Broker"

  • Warum benötige ich ein Verrechnungskonto für mein Depot?

    Du benötigst ein in unserem Haus geführtes Verrechnungskonto, um deine Wertpapiergeschäfte abrechnen zu können. Wir empfehlen dir unser kostenfreies Girokonto der DKB.

    Hinweise:

    • Für Bestandskund*innen wird das bereits bestehende Girokonto der DKB als Abrechnungskonto genutzt.
    • Sobald eine Dividende gezahlt wird bzw. eine Ausschüttung erfolgt, wird eine automatische Überweisung auf dein Verrechnungskonto ausgelöst.

Alle Fragen und Antworten
Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkund*innen

Rechtliche Hinweise
Die Inhalte dieser Internetseiten richten sich ausschließlich an deutschsprachige Interessierte, die ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt insbesondere in Deutschland, einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Mitgliedstaat der Europäischen Freihandelsassoziation (Island, Norwegen, Schweiz) haben. Sie sind daher in deutscher Sprache verfasst. Die Inhalte richten sich insbesondere nicht an US-Personen im Sinne der Regulation S des US Securities Act 1933 sowie Personen mit Wohnsitz in Großbritannien, Kanada, Australien und Japan. Es werden keine Wertpapiergeschäfte für US-Personen und Internetnutzer*innen mit Wohnsitz in den vorgenannten Ländern abgewickelt. Marketingmitteilung: Bei den hier dargestellten Informationen und Wertungen handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt wurde und auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen unterliegt.

Jetzt Juniordepot eröffnen und 50 € Frühstart-Bonus sichern!

In wenigen Minuten zum Depot mit Video-Ident

Durch das Video-Ident Verfahren beantragst du dein DKB-Broker jetzt noch schneller. In wenigen Minuten hast du dich bequem und sicher legitimiert. Dazu benötigst du:

  • ein bestehendes Girokonto der DKB
  • ein Gerät mit Webcam
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein gültiges Ausweisdokument

So einfach geht's:

  1. Antragsformular online ausfüllen.
  2. Identitätsprüfung über deinen Computer, Tablet oder Smartphone.
  3. Fertig – nach positiver Prüfung erhältst du deine Login-Daten.
Jetzt DKB-Broker eröffnen

Einfacher und vollautomatisierter Depotwechsel

Oftmals scheint ein Depotwechsel bei dem Wunsch nach einem neuen Depot aufwendig und die größte Hürde zu sein. Der vollautomatisierte Depotwechselservice der DKB ermöglicht es dir, deinen Depotübertrag online zu beauftragen. Ohne das Durchsuchen von Unterlagen und von zuhause oder unterwegs kannst du einzelne Wertpapiere oder dein gesamtes bisheriges Depot zur DKB umziehen lassen. Hierfür benötigst du lediglich deine Steueridentifikationsnummer, die Depotnummer deines DKB-Broker sowie die Zugangsdaten zum Internet-Banking der Konto- und Depotverbindung bei deiner bisherigen Bank.

Deine Vorteile:

Testsiegel und Spitzenplatzierungen

Tradegate® Exchange – Plattform für Privatanleger

Tradegate ist eine elektronische Wertpapierbörse mit Sitz in Berlin , die sich an den Bedürfnissen von privaten Anlegern orientiert. Zum Angebot gehört der Handel einer großen Anzahl von Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs und Zertifikaten. Du kannst deine Order direkt an Tradegate platzieren. Darüber hinaus wurde die Wertpapierbörse selbstverständlich auch in unsere Best-Execution-Policy aufgenommen.

Deine Vorteile:

  • günstig: neben der Orderpauschale fallen keine weiteren Kosten an, weder für den Handelsplatz noch für Maklercourtage
  • flexibel: Lange Handelszeiten - Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • sicher: grundsätzlicher Verzicht auf Teilausführungen
Jetzt DKB-Broker eröffnen

So eröffnest du das Juniordepot

Du hast schon ein Girokonto der DKB?

Dann melde dich im Banking an und eröffne mit wenigen Klicks dein Girokonto u18. Danach kannst du im Banking deines Kindes das Juniordepot eröffnen.

Login & Antrag

Du bist noch kein DKB-Kunde?

Dann eröffne zuerst ein Girokonto bei der DKB. Das ist in wenigen Minuten erledigt. Nach der Kontoeröffnung kannst du dann das Girokonto u18 direkt im Online-Banking mit wenigen Klicks beantragen. Sobald das U18-Konto eingerichtet ist, lässt sich auch das Juniordepot ganz einfach im Banking deines Kindes eröffnen.

Zum Girokonto

Wann ist die Depotführung kostenlos?

Die Depotführung für dein Depot ist kostenlos. Für die Produkte Xetra Gold und ADRs erheben wir zusätzlich ein Verwahrentgelt gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.

Fonds und ETFs in dieser Aktion

So investierst du in #Klimaschutz!

Hinweis: Mit dem nachfolgenden Video haben wir den Dienst YouTube (Anbieter des Dienstes: YouTube wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben) eingebunden. Bei Start des Videos werden durch den Anbieter folgende Datenkategorien erhoben: IP-Adresse, Consent-Cookie, Datenübertragungsrate, Connect-Device, Device-ID sowie im Falle deiner Einwilligung in unsere Marketing-Cookies weitere Daten zu Nutzerpräferenzen und -bewegungen. Weitere Einzelheiten zu den im Zusammenhang mit dem Abspielen des Videos erfolgenden Datenverarbeitungen kannst du in der Datenschutzerklärung des Anbieters Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google nachlesen.

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Abspielen des Videos durch die DKB AG erfolgt nicht.

Wertpapiere handeln und Geld sparen.

Hinweis: Mit dem nachfolgenden Video haben wir den Dienst YouTube (Anbieter des Dienstes: YouTube wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben) eingebunden. Bei Start des Videos werden durch den Anbieter folgende Datenkategorien erhoben: IP-Adresse, Consent-Cookie, Datenübertragungsrate, Connect-Device, Device-ID sowie im Falle deiner Einwilligung in unsere Marketing-Cookies weitere Daten zu Nutzerpräferenzen und -bewegungen. Weitere Einzelheiten zu den im Zusammenhang mit dem Abspielen des Videos erfolgenden Datenverarbeitungen kannst du in der Datenschutzerklärung des Anbieters Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google nachlesen.

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Abspielen des Videos durch die DKB AG erfolgt nicht.

Wann ist dein Konto kostenlos?

Dein jeweils erstes Einzelkonto und Gemeinschaftskonto sind pro Monat kostenlos, wenn

Andernfalls kostet dein erstes Girokonto 4,50 Euro in diesem Monat.

Ab deinem zweiten Einzelkonto oder deinem zweiten Gemeinschaftskonto mit derselben Person, kosten diese unabhängig von einem Geldeingang 2,50 Euro pro Monat.

Was bedeutet „mindestens 700 Euro Geldeingang pro Monat“?

Für das kostenlose erste Girokonto kommt es auf den Geldeingang im aktuellen Monat an. Neben Gehalt zählen auch andere Geldeingänge wie Rente. Ausgenommen sind Zinsgutschriften, Rücklastschriften, Stornobuchungen und ähnliche Gutschriften.

Was bedeutet „unter 28 Jahren“?

Ab deinem 28. Geburtstag kosten dein erstes Einzel- und erstes Gemeinschaftskonto 4,50 Euro pro Monat, wenn du nicht mindestens 700 Euro Geldeingang pro Monat wie oben beschrieben hast. Zusätzliche Girokonten kosten 2,50 Euro pro Monat.

Wichtig: Für das kostenlose erste Girokonto zählt der Geldeingang im aktuellen Monat. Für die Berechnung des Aktivstatus zählen immer die drei vorangegangenen Monate.

Aktivstatus

Mit dem Aktivstatus hast du folgende Vorteile:

Wie erhalte ich den Aktivstatus?

Um den Aktivstatus zu erhalten, müssen 3 Monate in Folge und dann dauerhaft 700 Euro auf deinem Konto eingehen. Dazu zählen neben dem Gehalt auch andere Geldeingänge wie Rente. Ausgenommen sind Zinsgutschriften, Rücklastschriften, Stornobuchungen und ähnliche Gutschriften.
Neukund*innen erhalten in den ersten 3 Monaten den Aktivstatus, wenn sie kein anderes Girokonto bei der DKB haben oder in den vergangenen zwölf Monaten hatten.

Wichtig: Für das kostenlose erste Girokonto zählt der Geldeingang im aktuellen Monat. Für die Berechnung des Aktivstatus zählen immer die drei vorangegangenen Monate.

Im Banking anmelden

Du hast schon ein Girokonto der DKB? Dann melde dich hier im Banking an:

  Im Banking anmelden

Du bist noch kein DKB-Kunde? Dann eröffne zuerst ein Girokonto bei der DKB. Mit deinen Anmeldedaten kannst du dich dann im Banking anmelden.

Zum Girokonto

Schneller ins Banking mit der DKB-App.

Jetzt scannen und herunterladen:

QR Code App-Store

35 Jahre DKB und du bekommst die Geschenke!

Anmelden, Karte zücken, Lieblingskaffee kaufen – und vielleicht bald 5.000 Euro extra auf dem Konto haben. Klingt gut, oder?

Du hast schon ein Girokonto der DKB?
Dann melde dich bis 31.08.2025 im Banking für das Gewinnspiel an.

Login & Antrag

Du bist noch kein DKB-Kunde?
Dann eröffne zuerst ein Girokonto der DKB bei der DKB als Verrechnungskonto. Anschließend kannst du am Gewinnspiel teilnehmen.

Zum Girokonto